Therapie und Beatmungspflegezentrum

Wie stellen uns vor

Bei uns ist jeder Patient und seine Familie zentraler Mittelpunkt und wird individuell und professionell gepflegt, therapiert und beraten.

Die spezielle Pflege sichert Ihnen eine 24 stündige Betreuung, durch erfahrenes und spezialisiertes Fachpersonal. Nach unserer Überzeugung bleibt genügend Zeit für jeden Patienten.

Unser Ziel ist Ihre Genesung! So arbeiten wir mit Ärzten und Therapeuten an Ihrem individuellen Pflege- und Therapiekonzept. Besonders in diesem hohen Umfang der Pflegezeit, ist nicht nur das medizinisch – pflegerische entscheidend, sondern ebenso das persönliche und menschliche. Wir haben Respekt vor Ihren Wünschen und Gewohnheiten. So entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ideen, um Ihre Zeit bei uns so lebenswert wie nur möglich zu gestalten.

Sprechen Sie uns gerne an. Wir vereinbaren einen persönlichen oder telefonischen Termin zur Beratung – selbstverständlich kostenlos – in dem alle Optionen besprochen werden können. Sollten Sie sich für eine Pflege bei uns entscheiden, kümmern wir uns um alles Notwendige, so dass Sie und Ihre Familie Zeit und Ruhe haben, sich um das wichtigste zu kümmern: Ihre Gesundheit.

Leistungen

24 Stunden Interventionsbereitschaft im Rahmen der Intensiv-, und Beatmungspflege

Die Intensivpflege in unserem Haus beinhaltet das Sicherstellen der ärztlich delegierten therapeutischen Maßnahmen sowie die Notfall-, und Interventionsbereitschaft 24 Stunden 365 Tage im Jahr. Wir sind bemüht Ihnen das größtmögliche Gefühl von maximaler Sicherheit zu vermitteln bei ambulanter Versorgung.

Behandlungspflege

Alle vom Arzt verordneten Maßnahmen werden von unseren Mitarbeitern kompetent umgesetzt. So stellen wir z.B. sicher, dass verordnete Medikamente und Injektionen verabreicht werden und das Wunden durch unseren hauseigenen Wundmanager fachgerecht versorgt werden.

Grundpflege

Wie in allen Pflegeeinrichtungen bieten wir selbstverständlich auch grundpflegerische Leistungen (Körperpflege) an und implementieren diese in dem 24 stündigen Pflegeprozess. Ebenfalls werden alle pflegerischen Prophylaxen umgesetzt und die Mobilisation aus dem Bett stellt für uns eine tägliche Routine dar.

Hauswirtschaft

Pflegehilfskräfte kümmern sich sowohl in Gelsenkirchen als auch in Wuppertal um ihr sonstiges Wohl. Die Zimmer und Wohnbereiche werden geputzt, das Waschen Ihrer Wäsche wird vollständig übernommen und sollte es der Gesundheitszustand erlauben, wird für Sie täglich gekocht. Dabei richten wir uns natürlich nach Ihren Wünschen!

Betreuungsleistungen

Ganz gleich ob es die tägliche Betreuung in den Wohngemeinschaften betrifft oder das Begleiten zu Events, wir sind für Sie da.

Beratungen

Häufig bestehen viele Fragen zu gesundheitlichen und orgiastischen Belangen. Unsere Mitarbeiter verfügen über langjährige Erfahrung und sehen den Beratungsauftrag als etwas selbstverständlichen an. Durch unser Schichtsystem sind wir täglich 24 Stunden telefonisch für unsere Angehörigen und Betreuer erreichbar.

Unterstützung bei Behördengängen

Natürlich macht die Bürokratie auch in unserer Branche keinen Halt. Wir unterstützen Sie bei allen Behördengängen und Beraten Sie gerne im Bereich des Antragswesens. In den Städten Wuppertal und Gelsenkirchen arbeiten wir eng mit den städtischen Heimaufsichtsbehörden zusammen, die ebenfalls mit viel Erfahrung und Rat und Tat für Sie zur Seite stehen.

Umzugsservice

Wir wissen, das jeder Umzug eine große Belastung darstellt. Und besonders dann, wenn dieser Umzug auch noch von einem nicht guten Gesundheitszustand begleitet wird. Daher bieten wir Ihnen an, uns gemeinsam mit einem kooperierenden Transportunternehmen, um ihren Umzug zu kümmern und Sie so gut wie möglich zu unterstützen.

Aufgabengebiete

Die Pflege von Menschen mit Tracheostoma und die spezielle Beatmungspflege sichert Ihnen eine 24 stündige Betreuung durch erfahrenes und spezialisiertes Fachpersonal sowie Fachärzten und Atmungstherapeuten.

Das Konzept geht aber die Pflege weit hinaus. Behandelt werden die Patienten von einem multiprofessionellen Team, mit dem Ziel der Rehabilitation der Erkrankung, die zu der Beatmung oder dem Luftröhrenschnitt führte. Dazu sind viele unterschiedliche Verfahren nötig, die in unserer Einrichtung angeboten werden:

  • 24 Stündige Intensivpflege durch erfahrene Intensivpflege Fachkräfte
  • Überwachung und Anpassung der Beatmungsparameter durch eine Fachärzte & Atmungstherapeuten
  • Schluck – Endoskopien
  • Analysen der Blutgase
  • Laboruntersuchungen
  • Logopädie
  • Ergotherapie
  • Physiotherapie
  • Zulassung und Anerkennung bei allen Krankenkassen mit voller Kostenübernahme

Die Patienten kommen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern zur Aufnahme. Viele darunter, mit Erkrankungen der Lunge oder nach einem Schlaganfall mit oder ohne Hirnblutung. Wir bieten hochwertige und professionelle Pflege mit gleichzeitiger medizinischer und therapeutischer Förderung der Patienten, bis hin zur möglichen Rückverlegung des Luftröhrenschnittes und der Entwöhnung von der Beatmung.

Dabei gibt es kein zeitliches Limit. Der Patient kann so lange gepflegt werden wie er es benötigt. Auch bei chronischen Erkrankungen kann durch angemessene Therapie die Lebensqualität der Patienten stark gesteigert werden.

Dabei spielt der finanzielle Rahmen der Patienten und Familien keine Rolle, die Kosten werden von den Krankenkassen und Pflegekassen vollständig übernommen.

Auch vor Aufnahme nimmt sich das Team viel Zeit für die Angehörigen, Betreuer und Patienten. Es findet eine ausführliche Beratung statt, in einem persönlichen Gespräch werden die gemeinsamen Ziele besprochen und eine Visite bei dem Patienten in der Klinik gehört dazu,um dort die Überleitung zu organisieren.

Kontakt

Therapie und
Beatmungspflegezentrum

Am Sandtorkai 39
20457 Hamburg